home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
981
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Mario_Arndt%HRO@p6.f101.n2452.z2.fido.sub.org (Mario Arndt%HRO)
Organization: MAUS Hansestadt Rostock
Path: f6.n4200.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: AGA-Karte fuer ECS-Rechner?
Message-ID: <199508171913.a19550@hro.maus.de>
References: <MSGID_2=3A240=2F9030.16_301b17cd@fidonet.org>
Date: Thu, 17 Aug 1995 19:13:00 +0200
Hallo Jens,
JK> Das neue an den AGA-Chips war, dass der Datenbus zu den Chips von
JK> 16 auf 32 Bit erhoeht wurde.
Falsch! Der Datenbus vom Prozessor zu den Chips ist fuer AGA
vollkommen irrelevant. Im A3000 kann der Prozessor mit 32Bit auf's
ChipRam zugreifen, trotzdem gibts kein AGA.
Entscheidend fuer die Leistung von AGA ist der 32Bit-Zugriff von Lisa
auf das Chipram.
JK> Da alle aelteren Modelle aber nur einen 16-Bit
JK> Grafikdatenbus haben, ist ein einfaches "Aufstecken der AGA-Chips"
JK> ausgeschlossen.
16Bit-Grafikdatenbus - was ist denn das? Unterscheide doch bitte
zwischen dem Zugriff des Prozessors und dem Zugriff der Custom-Chips
auf das ChipRam.
Und von einem "Aufstecken der AGA-Chips" hat niemand gesprochen. Es
ist ein entsprechender Adapter notwendig. Wenn Du Dir mal die
Schnittstellen vom Prozessorbus zu ChipRam/CustomChips ansiehst,
wirst Du selbst darauf kommen.
Tschuess
Mario